Agrobs Pre Alpin Protein Light Flakes
Eiweißarme Gräsermischung
Tatsächlich sind Proteine unabkömmlich für den Aufbau und Erhalt von Körpergewebe, Muskeln und Fruchtbarkeit.
Der Proteinbedarf ist jedoch unterschiedlich. Eine dem Bedarf nicht
angepasste überhöhte Proteinzufuhr steigert nicht die Leistung, sondern
belastet den Stoffwechsel. Nicht benötigtes Protein muss über Leber und
Niere mit zusätzlichem Energieaufwand ausgeschieden werden. Die Bildung
vieler leberentgiftender Enzyme ist spurenelementabhängig. Demzufolge
kann sich aus einer Eiweißüberfütterung ein Spurenelementmangel
entwickeln. Allergien und Ekzeme können unter anderem die Folge sein.
Der richtige Proteingehalt ist also äußerst wichtig. Viele Pferde sind
auf eine eiweißarme Ernährung angewiesen. So hat sich bei Vergleichen
zwischen Nordpferden (z.B. Norweger, Isländer) und Südpferderassen
(Araber, Vollblüter) gezeigt, dass bei Nordpferderassen der
Proteinbedarf um etwa 10 % niedgriger liegt.
Wissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen zeigen, dass bei
Weidehaltung vor allem im Frühjahr und Herbst die Pferde oft mit Eiweiß
überversorgt sind. Eiweißarmes, rohfaserreiches Grundfutter kann hier
für Ausgleich sorgen.
Leider kommt es bei einigen Pferden zu Unverträglichkeiten gegenüber
bestimmten Wirkstoffen in Kräutern. Manche Pferde fressen Kräuter nur
ungern, so dass sie ein Kräuterfutter verschmähen.
PRE ALPIN® PROTEIN LIGHT FLAKES ist ein Grundfutter mit einem extrem
niedrigen Proteingehalt und ohne Kräuterzusätze. Es besteht aus
besonders proteinarmen Gräsern und wird ohne Presshilfsmittel oder
proteinreduzierenden Beimischungen wie Stroh oder Kleie produziert.
- Strukturfutter in Flockenform
- trocken oder eingeweicht zu füttern, in 5 min fertig
- rohfaserreich
- frei von Schimmelpilzen und Staub
- spezielle eiweißarme Gräsermischung
- ohne Kräuter
EINSATZBEREICH
- als Grundfutter (100% Heuersatz)
- zur Aufwertung von Heu und Silage
- im Frühjahr und Herbst zur Weidefütterung, wenn das Gras jung ist und dadurch viel Eiweiß aber wenig Rohfaser enthält
- bei Atemwegsproblemen durch Staub, Kräuter und Schimmel im Grundfutter
- zur eiweißarmen Ernährung
- für Pferde, die allergisch auf Kräuter reagieren oder aufgrund einer homöopatischen Behandlung keine Kräuer zu sich nehmen sollen
Rohprotein | 6,00 % | Zink | 19,00 mg/kg | |
praec. verd. Rohprotein | 3,22 % | Mangan | 35,60 mg/kg | |
Rohöle und -fette | 1,50 % | Kupfer | 3,40 mg/kg | |
Rohfaser | 29,40 % | Selen | 0,058 mg/kg | |
Rohasche | 4,50 % | |||
Calcium | 0,18 % | Stärke | 5,50 % | |
Phosphor | 0,21 % | Zucker | 11,20 % | |
Magnesium | 0,09 % | Fruktan | 6,21 % | |
Chlorid | 0,19 % | |||
Natrium | 0,003 % | verdauliche Energie | 7,69 DE MJ/kg | |
Kalium | 0,95 % | umsetzbare Energie | 6,62 ME MJ/ kg | |
Schwefel | 0,08 % |
Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.
- als Grundfutter (100% Heuersatz): tägl. ca. 1,2 bis 1,5 kg je 100 kg Soll-Körpergewicht
- als Kraftfutter: 1,2 kg ersetzen ca. 1 kg Getreide
- zur Aufwertung des Grundfutters: 1 kg ersetzt ca. 1 kg Heu
- langsame anfüttern
AGROBS® empfiehlt: Flakes generell einweichen